Du kennst ihn bestimmt auch, den einen Kollegen, oder den einen Kunden oder sogar den einen Vorgesetzten. Wir alle kennen diesen Typ Mensch, mit dem das Zusammenarbeiten einfach nur mühsam ist. Du versuchst sogar gezielt nicht mit dieser Person zusammenzuarbeiten. Stell dir einmal vor, wie das Arbeitsklima wäre, wenn du mit diesem Typus Mensch besser„Wie komme ich mit meinem schwierigen Kollegen aus?“ weiterlesen
Kategorien-Archive:Projektmanagement – Mindset
Wie führe ich mein Team von Zuhause?
Was bedeutet Führung aus dem HomeOffice? HomeOffice ist keine Erfindung aus den letzten Monaten. In meiner Firma gibt es die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten schon seit einigen Jahren. Doch mit der Einschränkung von einem Tag pro Woche. Ich spreche hier klar von Telearbeit, also die temporäre Arbeit außerhalb des eigenen Arbeitsplatzes. Die„Wie führe ich mein Team von Zuhause?“ weiterlesen
Wie werde ich im Beruf & im Privaten selbstbewusster?
Eine selbstbewusste Führungskraft zu sein ist eine feine Sache – wenn man sie hat. Jeder der Probleme mit seinem Selbstgefühl hat kennt den einen Kollegen der so selbstsicher und durchsetzungsstark auftritt. Wie schön wäre es auch so selbstbewusst zu sein.
Methoden und Werkzeuge
Diese Seite gibt dir eine Übersicht über Methoden und Werkzeuge, die dich im Projektmanagement oder als Führungskraft erfolgreich machen können.
Der erfolgreiche Projektleiter
Du beschäftigst dich bestimmt schon einige Zeit bewusst oder unbewusst mit Projektmanagement. Dadurch fühlst du dich doch sicherlich auch erschlagen von der Fülle an Prozessen und Leitlinien. Alle sollten dazu dienen dein Projekt erfolgreich zu machen. Doch was benötigt ein Projektleiter um erfolgreich zu sein? Neben den ganzen „Hard-Facts“ und Prozessen gibt es meiner Meinung„Der erfolgreiche Projektleiter“ weiterlesen
Was benötigt ein effektiver Projektmanager in der Industrie?
Seit langer Zeit beschäftigt mich die Frage, was macht einen effektiven Projektmanager aus? Welche Eigenschaften und besonders welche Fähigkeiten benötigt dieser? Diese Fragestellung diskutiere ich parallel mit meinem Mentor seit einiger Zeit. Daher habe ich mir schon einige Gedanken hierzu gemacht. Im Grunde kann ich sagen, dass ein effektiver Projektmanager die Prinzipien der Kommunikation und Teamdynamik„Was benötigt ein effektiver Projektmanager in der Industrie?“ weiterlesen
Prioritäten richtig setzen
Wenn wir das Wort „Priorität“ im Wörterbuch nachschlagen finden wir folgende Umschreibungen: „Erstrangigkeit, größere Bedeutung, größerer Stellenwert, höherer Rang und Vorrang“ Was bedeutet Priorität für uns im Beruf? Gerade im als Führungskraft im Projektmanagement haben Prioritäten eine besonders wichtigen Stellenwert. Wir haben mit fast jeder Entscheidung mit Prioritäten zu tun. Gerade wenn es um Ressourcen geht,„Prioritäten richtig setzen“ weiterlesen
Ein kurzer Blick ins NLP
Kommunikation angesehen. Doch was ist es, was wir als Projektmanager oder Führungskräfte uns von NLP anschauen sollten? Was ist NLP überhaupt? NLP ist in aller Munde und wird oft als Geheimwaffe oder Multifunktionswerkzeug tituliert. Wikipedia sagt folgendes: „Das Neuro-Linguistische Programmieren (kurz NLP) ist eine Sammlung von Kommunikationstechniken und Methoden zur Veränderung psychischer Abläufe im Menschen, die unter anderem Konzepte aus„Ein kurzer Blick ins NLP“ weiterlesen
Erfolgsversprechende Routinen
Du kennst bestimmt den weit verbreiteten Begriff der Routinen. Du hast bestimmt selbst viele bewußte und unbewusste Routinen in unserem Alltag implementiert. Zwei Beispiele sind hier das Zähneputzen, oder der morgendliche Kaffee/Tee. Routinen helfen dir im „Autopilot“ zu funktionieren und so Energie zu sparen. Routinen sind quasi der „ECO Mode“. So kannst du die Energie„Erfolgsversprechende Routinen“ weiterlesen