Reflektierst du deine Woche?

Im Alltag vergehen die Wochen sehr schnell. Ein Quartal kann gerade, wenn du eine stressige Zeit hast sehr schnell an dir vorbeiziehen. Du kennst das bestimmt auch aus deinem Alltag. Aber wie sicherst Du Deinen zukünftigen Erfolg? Bist du dir immer bewusst, was du gerade tust und ob du dich deinen Zielen hinbewegst? Ich habe„Reflektierst du deine Woche?“ weiterlesen

Muss dieses Meeting sein?

Neue Woche neue Meetings? Wenn deine Woche ähnlich beginnt, solltest du dich wirklich fragen, ob diese ganzen Einladungen in deiner E-Mail Inbox sein müssen. Ist es notwendig, deinen Kalender so sehr zu fragmentieren? Ab wann ein Meeting sinnvoll sein kann und wie du erfolgreiche Besprechungen schon vorab erkennen kannst, beleuchte ich heute. Wenn du dich„Muss dieses Meeting sein?“ weiterlesen

Struktur und Meetings

Ich möchte heute meine Erfahrungen aus den letzten drei Wochen Home-Office berichten. Ich bin in der glücklichen Position, meine Arbeit wie gewohnt fortführen zu können. Jedoch mit einem gravierenden Unterschied, ich arbeite ausschließlich von zu Hause. Die zwei wichtigsten Punkte sind: Kontakt mit dem Team halten Struktur im Home Office Auch im Home-Office musst du„Struktur und Meetings“ weiterlesen

Werde ich „richtig“ verstanden?

Meine heutige Lessons Learned die Frage: „werde ich richtig verstanden?“. Bekommst du wirklich mit, ob du von deinem Gegenüber „richtig“ verstanden wirst? Gerade, wenn die Kommunikation nur über Telefon oder im besseren Fall Videochat stattfindet.  Du hast vielleicht auch wie ich ein ähnliches Umfeld als Projektleiter. Oder, wenn du als Führungskraft arbeitest. Dein Senior Management„Werde ich „richtig“ verstanden?“ weiterlesen

Ich bin zu hilfsbereit

Ich habe heute für mich gelernt, nicht zu hilfsbereit zu sein. Gerade im Team muss ich mehr wie eine Führungskraft auftreten und nicht Aktionen an mich reißen.  Gerade wenn ich dem Team schwierige Aufgaben delegiere, erwische ich mich immer wieder dabei. Ich war zu hilfsbereit. Ich habe gleich gesagt „ja ich kümmere mich drum und„Ich bin zu hilfsbereit“ weiterlesen

Verstehe vorab deine Stakeholder

Du hast ein wichtiges Gate Review geplant. Hier empfehle ich dir vorab mit den einzelnen Entscheidern zu sprechen. Ich versuche immer Bedenken und Fragen zu verstehen. Auf diese kann ich im direkten Gespräch eingehen und entsprechend erklären. Während des eigentlichen Gate Reviews mit allen Stakeholder sind viele Punkte schon aus der Welt geschafft. Daher mein„Verstehe vorab deine Stakeholder“ weiterlesen

Dokumentiere alles im Projekt

Gerade als Projektleiter oder Führungskraft triffst du viele Entscheidungen in Besprechungen oder mündlich. Gerade diese Absprachen und Entscheidungen vergessen viele Menschen. Daher schreibe ich nach jeder Besprechung eine kurze Notiz und verschicke diese an die Teilnehmer. Diese Notiz halte ich als PDF vor.  Es ist nicht der Königsweg, jedoch hat es sich für mich als„Dokumentiere alles im Projekt“ weiterlesen

Kontrolliere deine Emotionen

Als Projektleiter sitze Ich sehr viel in Besprechungen. In der Vergangenheit habe ich mich oft meiner Emotion hingegeben und das Meeting entgleiste. Jetzt habe ich gelernt auf meine spezifischen trigger Worte zu hören. Das ist der Grund, warum ich nicht mehr einfach reagieren, sondern kontrolliere. In der Reflektionen mache ich mir bewusst wie ich gerne„Kontrolliere deine Emotionen“ weiterlesen

Erfolge im Projekt müssen gefeiert werde!

Mein Lessons Learned ist heute das feiern von Erfolgreichen Projektzielen oder Zwischenschritte. Die zeitnahe Zelebration eines Projekterfolges ist unbezahlbar und bringt die Teamentwicklung maßgeblich weiter. Wir haben eine erfolgreiche Lieferung durchgeführt und das Team hat sich wirklich ins Zeug gelegt. Anstelle einzelnen eine kleine Aufmerksamkeit zu geben, habe ich diesmal entschieden, mit dem Team von„Erfolge im Projekt müssen gefeiert werde!“ weiterlesen

Nein sagen! Auch zu deinem Chef

Auch wenn es schwer fällt und das Projekt eigentlich im Mittelpunkt stehen sollte, musst du auch Nein! sagen. Gerade bei Arbeiten die nicht in deinem Zuständigkeitsbereich sind musst du hart bleiben. Fokussierung auf die wichtigen Dinge ist der Schlüssel für langfristigen Erfolg. Wenn du Nein! sagst, begründe das auch entsprechend. Erkläre sachlich und schlicht warum„Nein sagen! Auch zu deinem Chef“ weiterlesen

Durchsetzung im Projekt

Als Projektleiter oder auch als Führungskraft kannst du nicht immer der freundliche und nette Kollege sein. Ich habe heute gelernt, dass ein respektvoller Umgang essenziell ist, jedoch wenn Abmachungen vom Team nicht eingehalten werden auch der andere Seiten aufgezogen werden können. Dies kann ein klärendes Gespräch mit dem Manager des Team Mitglieds im Falle eines„Durchsetzung im Projekt“ weiterlesen

Besprechungen im Projekt

Wenn du als Projektleiter in Besprechungen in Diskussionen kommst, achte immer darauf steht’s Ruhe zu behalten und auf dein Mindset zu achten. Es ist essentiell, dass du immer einen kühlen Kopf behaltest und von Person/Sach-Ebene trennst. Sei hart zur der Sache, aber weich zur Person.

Winning Team im Projekt

Team Definition – Winning Team Gerade in Projekten ist es wie im Sport. Wenn du ein Team hast, welches eine „Geschichte“ hat und auf gemeinsame Erfolge zurückblickt, musst du darauf achten, dieses Team im Kern nicht zu zerreißen. Informiere dich bevor du dein Projektteam aufstellst wer mit wem schon erfolgreich gearbeitet hat. Gerade in schwierigen„Winning Team im Projekt“ weiterlesen