ideenverwirklicher - Methoden und Werkzeuge für Projektmanager und Führungskräfte

Du findest in den hier angesprochenen Beiträgen die Schlüsselfähigkeiten in Form von Methoden und Werkzeugen. Durch langes probieren und testen haben sie es mir ermöglicht, Projekte erfolgreich zu beenden. Nebenbei konnte ich mich dadurch auch persönlich zu entwickeln. Klar – was in Projekt funktioniert kann auch im privaten funktionieren.

Entscheidenen Fähigkeiten 

Als Projektmanager, Führungskraft oder als leitender Ingenieur wirst du dir ähnlichen Herausforderungen und Probleme stellen müssen. Voller Energie und den unbändigen Willen großes zu Erschaffen musste ich zuerst meine „Werzeugkiste“ entsprechend ausstatten. Deshalb wirst du sehen, die Werkzeuge oder Fähigkeiten sind allesamt entscheidend in deinem Alltag. So schaffst du es Projekte, die du selbst leitest oder begleitest erfolgreich zu machen –  Die 10 Projektmanagement Tugenden. Wenn du dich regelmäßig reflektierst, dann besinne dich auf diese 10 Punkte. Du solltest die Erkenntnis durch die Selbstreflexion gepaart mit den Tugenden nutzen. So kannst du mit jedem Projekt persönlich wachsen – auch bei gescheiterten Projekten.

Effektiver werden

Du denkst dir jetzt bestimmt, das sind jetzt einzelne Werkzeuge, aber macht mich das auch effektiver? Leider nicht automatisch. Hier hilft dir eine große Vielfalt an Methoden. Du wählst die entsprechende aus, um unterschiedlichste Aufgaben zu bewältigen. Doch machen uns richtige Werkzeuge gleich effektiv? Nein – natürlich nicht. Du kannst das beste Werkzeug haben, wenn du nicht weißt wie und vor allem wann du es einsetzen musst kommst du auch nicht weiter. Daher habe ich in dem Beitrag – Was benötigt ein effektiver Projektmanager geschrieben. Hier findest du die Punkte hervorgehoben die dich in deinem Job effektiver machen. Lese nach und finde für dich selbst heraus ob du die gleichen Schwerpunkte möchtest.

Der Hammer

Du wirst in deinem Werkzeugkasten sicherlich auch ein Bevorzugtes Werkzeug haben. So ähnlich ist es hier auch. Aus diesem Grund empfehle dir dieses Werkzeug besonders. Ich schaffe es mit diesem Werkzeug mit meiner Zeit im Büro zurecht zu kommen und nicht als letzter aus dem Büro zu gehen. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass ohne dieses kein Vorwärtskommen möglich ist – Prioritäten setzen Daher ist es im Job wie überall sonst Leben – fokussiere und konzentriere dich nicht auf Nebenschauplätzen. Als Resultat solltest du dir immer diese Frage stellen: „Was ist wirklich entscheidend und trägt mit dem größten Hebel zum Erfolg bei?“ Weißt du das immer, wirklich? Es ist spannend sich diese Methode im privaten auch anzueignen. Du wirst bemerken, wie viel näher du deinen Zielen kommst, privat und beruflich.

Pareto Prinzip

Wenn du an Prioritäten denkst muss auch an Senior Pareto denken. Er hat ein durchaus geniales Prinzip zur richtigen Prioritäten Definition beschrieben. Wie du das im Alltag anwenden kannst, erzähle ich dir in dem Artikel über das  Pareto Prinzip.

Erfolgreiche Routinen 

Du fragst dich bestimmt, warum du zum Thema Routinen so überhäuft wirst. Daher macht es sinn, sich zu fragen woher dieses Routinen denken kommt? Dieses Denken rund um Routinen und Mindest kommt aus dem NLP (Neuro-Linguistische Programmieren). Es ist ein Fachgebiet, welches seit Jahren in Werbe- und Verkäufer-Kreisen sehr gefragt ist. Unabhängig davon wie gut oder schlecht diese Branche die Erkenntnisse aus dem NLP anwenden. Es lohnt ein Blick aus den Augen eines Projektmanager oder Führungskraft allemal. Du kannst dir mein Resümee mit der Brille eines Projektmanagers hier nachlesen – Ein kurzer Blick ins NLP. Wenn wir in der Sprache der Neurolinguistik bleiben, kannst du dir die meiner Meinung nach wichtigsten Routinen für Projektmanager und Führungskräfte ansehen. Diese habe ich in den Artikel – Welche Routinen sind erfolgversprechend zusammen gefasst.

Zeitmanagement 

Die Königsdisziplin ist das Zeitmanagement. Jeder von uns hat die pro Tag die gleiche Anzahl an Sekunden zur Verfügung. Es gilt die Zeit richtig einzuteilen. Hierzu habe ich für Dich eine Zusammenfassung der häufigsten Zeitmanagement Methoden –  Zeitmanagement für Alle erstellt.

Teamentwicklung

Du kannst die tollsten Visionen von Projekten haben, doch ohne ein schlagkräftiges Team wirst du im seltensten Fall zum Ziel kommen. In dem Artikel  Teamentwicklung habe ich dir Tipps zur richtigen Entwicklung deines Projektteams zusammengefasst. 

Effektive Meetings

Wenn du mit deinem Team das Projekt nach vorne bringen möchtest, kommst du meistens um die Durchführung von Besprechungen nicht drum herum. Diese kannst du effektiv durchführen. Wie und auf was du achten solltest, kannst du unter  Effektive Meetings nachlesen.

Ich hoffe meine kleine Sammlung hilft dir ein Ideenverwirklicher zu werden. Sie unterstützen dich deine Projekte mit Leidenschaft zum Erfolg zu bringen.

Werbung