Ich möchte heute gerne ein Buch vorstellen, welches fünf essentielle Stufen zur Zündung der nächsten großen Idee bringt. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen, da es verständlich geschrieben und mit vielen Beispielen bespickt ist.

Es heißt „A new Paradigm for Business Creativity – Thinking in new Boxes“ von Luc de Barbandere und Alan Iny.

Thinking in new Boxes – Shop

Zunächst beschreiben die Autoren wie soggenante Boxen, im NLP würde man hierzu Filter sagen, die eigene Realität beschreiben. Demnach gibt es kein „Outside the box“ denken, man ist immer in einer selbst kreierten Box.

Du denkst immer in Deiner eigenen Box.

Die fünf essentiellen Stufen, die uns die Autoren aufzeigen möchten sind die folgenden:

  1. Doubt Everything – Überdenke deine aktuelle Perspektive und bewerte neu. Das alte denken sollte zurück gelassen werden, um Platz für neue Ansätze zu haben.
  2. Probe the Possible – Teste das Mögliche. Überprüfe die neue Box und bestimme die Selbstwahrnehmung hierzu. Das wichtige hier ist ein sehr klares Verständnis für das zu lösende Problem zu entwickeln. Am Ende sollte eine Problembeschreibung, oder ein zu lösender Missstand stehen.
  3. Diverge – Differenzieren. Jetzt geht es darum aus einer großen Menge an Ideen die richtigen zu fischen. Es sollte Spaß machen viele neue Modelle, Hypothesen, Konzepte und Wege Dinge anders zu machen zu entwickeln. Aus diesem Pool an Ideen werden die richtig Guten genommen. Dieser Schritt ist meines Erachtens der lustigste, aber auch schwierigste.
  4. Converge – Sich annähern. Jetzt muss von dem freien Gedanken auf den expliziten Problemlösungsfilter gewechselt werden. Präzise und analytisch muss das Extrakt aus Schritt 3 geprüft werden. Das Ergebnis ist die Lösung des Problems.
  5. Reevaluate Relentlessly – Unerbittliches Überdenken. Auch wenn eine tolle Lösung gefunden worden ist, muss diese immer wieder neu betrachtet werden. In einer sich sehr schnell verändernden Umwelt, können gute Ideen sehr schnell überholt sein. Daher muss ständig die aktuelle Umwelt in Bezug auf den Lösungsansatz überprüft werden.

Zusammenfassen gibt das Buch einen sehr guten Überblick und regt zum kreativen denken und verlassen alter Boxen an. Geniale Ideen und Projekte können so entstehen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch Projekte, die Ihr mit Leidenschaft zum Erfolg führt.

Werbung